Veranstaltungen

Aktuelle Termine


Donnerstag, 24. April 2025, 19.00 Uhr
Die Zukunft der erneuerbaren Energien in der EU

Der Windkraftunternehmer Klaus Meier, Bremen, und der Abteilungsleiter im Umweltministerium Ronny Meyer, diskutieren über die Zukunft der Windenergie in der EU, ihr Potential und über Hemmnisse.

Ort: Forum am Domshof (UFO), Domshof 26, 28195 Bremen

Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Zentrum für Arbeit und Politik (zap) der Universität Bremen.
 

Donnerstag, 15. Mai 2025, 18.00 Uhr
"Putins Gift". Gesine Dornblüth präsentiert ihr neues Buch

Die Journalistin Gesine Dornblüth, eine profunde Russland-Kennerin, analysiert Putins Krieg und Regime.
Begrüßung: Dr. Helga Trüpel, Vorsitzende Europa Union Bremen
Moderation: Prof. Dr. Susanne Schattenberg, Forschungsstelle Osteuropa Universität Bremen

Ort: Haus der Wissenschaft, Olbers Saal, Sandstr. 4/5, 28195 Bremen

Eine Kooperationsveranstaltung mit der Forschungsstelle Osteuropa, der Landeszentrale für Politische Bildung Bremen und dem Osteuropaforum Bremen.

 

Vergangene Veranstaltungen


2025

Dienstag, 18.03.2025, 18.00 Uhr
European Living Room
Informelles Treffen zur Debatte der aktuellen Lage der europäischen Politik
Ort: Restaurant IL BLU , Ostertorsteinweg 27

Donnerstag, 06.02.2025, 18.00 Uhr
Die Rückkehr des Terrors nach Europa, Wie uns der Djihadismus herausfordert
Diskussion mit dem Terrorismusforscher Peter. R. Neumann, King's College London
Ort: Theater Bremen

Mittwoch, 22.1.25, 19.30 Uhr
Diskussion mit den Bremer Bundestagskandidatinnen und Kandidaten zum Schwerpunkt: Zukunft der deutschen und europäischen Sicherheits-und Verteidigungspolitik
Ort: Falstaff, Shakespeare Company Bremen

2024

Dienstag, 27.08.2024, 18.00 Uhr
Nach den französischen Parlamentswahlen: wie geht es weiter?
Impulsreferate und Gespräch mit Prof. em. Kissel, Uni Bremen und Friederike Hofmann, ARD-Korrespondentin Paris
Ort: Europa Punkt Bremen

Montag 30.09.2024, 18.00 Uhr
Europa oder Russland? Wohin geht Georgien mit dem "Agentengesetz"?
Diskussion mit den Verfassungsrechtlern: Dr. Anna Phirtskhalashvili, Georgian National University, Dr. Albrecht Weber, Prof. em. der Universität Osnabrück
Ort: Theaterfoyer, Großes Haus, Theater am Goetheplatz